Auf Instagram habe ich einen tollen Untersetzer in Hasenform gesehen und mich total verliebt. 🥰 Ich muss gestehen das mir die Anleitung zu teuer war auch wenn ich die Arbeit der Designer zu schätzen weiß.
Daher musste ich die Arbeit selber machen. Bild raussuchen, in der richtigen Größe ausdrucken und mit Nahtzugabe versehen. Dass war gar nicht so einfach aber es hat sich gelohnt.
Auch wenn es etwas chaotisch aussieht ... hat es doch ein System. Ich habe die Farben an den kleinen Vogel in der Mitte angepasst. Wichtig ist das es keine offenen Kanten gibt. Das habe ich teilweise mit Umklappen der Enden und festnähen gelöst.
In der Sonne sieht der Hase doch gleich richtig klasse aus, oder? Auch wenn ich noch nicht alle Fäden vernäht habe. Die Farben sind auch Lieblingsfarben und so hoffe ich das er zu Ostern Freude bereiten wird.
Die ersten Frühblüher und ein Hase ... . Die Restekiste ist nicht wirklich leerer geworden, aber es ist ein Anfang. (grins) Ich habe da noch ein paar Ideen, mal sehen was bis zum Jahresende noch so alles von der Nähma hüpft.
Viele liebe Grüße eure nähbegeisterte ♥ Andrea ♥
Hallo Andrea,
AntwortenLöschender Hase ist so so toll, ich bin schock verliebt.
L.G.KarinNettchen
Ach Andrea, das ist witzig, du ahnst vielleicht was ich gestern Nachmittag aufgemalt habe ... ich dachte bei dem Preis (der für die Eiform, die jedes PC-Programm als Standard kann der Gleich war) haut es mir den Vogel raus und ich bezahle für ein Schnittmuster/Anleitung, die gut ist gern Geld. Dein Hase ist wunderschön! LG Ingrid
AntwortenLöschenVoll süß ist der Hase geworden liebe Andrea, das hast Du so schön gemacht. Ich mag ja diese Art der Stoffresteverwertung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Wie niedlich liebe Andrea,
AntwortenLöschender Hase schaut so hübsch aus.
Und ein paar Reste sind nun auch weg, prima.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenich habe überhaupt keine Zweifel, dass der Hase gut ankommen wird.
Der ist doch klasse geworden.
Du bist eine Künstlerin mit Nadel und Faden!
Claudiagruß
Er sieht so schön bunt aus liebe Andrea, das gefällt bestimmt .
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Christine
Oh Andrea,wie schön 😍 das ist wirklich eine tolle Idee um Reste abzubauen...für Weihnachten dann vielleicht ein Tannenbaum?
AntwortenLöschenBei den Kosten für Schnittmuster und Anleitungen sehe ich es wie Du...die Arbeit der Designer gehört gewürdigt, aber manchmal ist es einfach übertrieben, dann wird man eben selbst kreativ.
Ganz liebe Grüße
Bettina
Hallo Andrea,
AntwortenLöschenwas für ein goldiger Hase und was für eine schöne Resteverwertung, das gefällt mir richtig gut, ob ich das nächste Jahr wohl nacharbeite? Stoffreste hätte ich jedenfalls genügend hier.
Er schaut auch richtig groß aus.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Das hat auch etwas von puzzeln? Wow, liebe Andrea, ich finde es toll, was du aus Resten so alles machst. Sieht gaaaaaanz toll aus:) Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenLiebe Andrea,
AntwortenLöschenwas für ein toller und wunderschöner Hase! Er sieht fantastisch aus und war wieder mal eine richtige Fleißarbeit. Ja, da wird die Freude an Ostern groß sein…
Liebe Grüße
Ingrid
Und das süße Vögelchen in der Mitte ist noch ein genialer Eyecatcher.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Tag dir,
Ingrid
Liebe Andrea,
AntwortenLöschenmit dem Hasen hast Du ein tolle Resteverwertungsprojekt gefunden. So richtig kunterbunt passt er großartig zu Ostern und der Hase muss die Ostereier ar nicht mehr anmalen....Lach. Der Hübsche wird sicher viel Freude bereiten.
Liebe Grüße Anke
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendein Hase ist einfach zauberhaft geworden – so fröhlich bunt und mit so viel Liebe zum Detail! 🐰💛 Ich finde es toll, wie du dir selbst geholfen hast und kreativ an die Umsetzung gegangen bist. Und die Farben passen perfekt – der kleine Vogel in der Mitte ist das i-Tüpfelchen!
Ich bin gespannt, was noch alles aus deiner Restekiste hüpft – das wird bestimmt ein farbenfrohes Jahr. 😊
Viele liebe Grüße
Bianca