Es gibt Gegenstände im Alltag die hat man fast täglich in der Hand und man gewöhnt sich an sie an ihre Haptik und vor allem an ihre Funktionalität...so erging es mir mit meiner Geldbörse...ich mochte sie...aber leider ging der Reißverschluss kaputt und nun...selber nähen?
Warum eigentlich nicht...also los ich habe mir ein Nähpaket inklusive Anleitung gekauft...ich dacht dann habe ich alles da und es geht schneller. Naja wie es so oft ist blieb es dann doch ne Weile liegen und kurz vor meinem Blogurlaub...habe ich es dann gewagt und angefangen.
Das nähen ging super und auch die Anleitung war klasse...die Kartenfächer sind etwas ungleich geworden...aber es passen fast alle Karten rein. (Ich habe einfach viel mehr Karten als Platz ist.) Die Stoffe finde ich klasse...sie sind so richtig schön Sommerlich.
Was soll ich sagen...es ist halt ein bischen anders als das alte. Es ist um einiges leichter...klar ist ja auch Baumwolle und eben kein Leder...bei der ein oder anderen Ecke hat meine Nähma dann doch einen kleinen Schubs gebraucht...vor allem bei der letzten Naht...da trafen sich dann schon viele Stoffe.
Ich wurde auch schon angesprochen ob die Geldbörse selbst genäht ist und ob ich das gemacht hätte? Das macht einen schön Stolz wenn es auch anderen gefällt. Aber irgendwie ist es noch nicht meins.
Vielleicht kennt ihr ja ein Schnittmuster von einer Geldbörse die euch restlos Überzeugt hat....dann schreibt mir doch wie es heißt. (Ich würde mich freuen)
... ab zu Rums
ab zum Freutag,
... ab zu den Montagsfreuden,
Warum eigentlich nicht...also los ich habe mir ein Nähpaket inklusive Anleitung gekauft...ich dacht dann habe ich alles da und es geht schneller. Naja wie es so oft ist blieb es dann doch ne Weile liegen und kurz vor meinem Blogurlaub...habe ich es dann gewagt und angefangen.
Das nähen ging super und auch die Anleitung war klasse...die Kartenfächer sind etwas ungleich geworden...aber es passen fast alle Karten rein. (Ich habe einfach viel mehr Karten als Platz ist.) Die Stoffe finde ich klasse...sie sind so richtig schön Sommerlich.
Was soll ich sagen...es ist halt ein bischen anders als das alte. Es ist um einiges leichter...klar ist ja auch Baumwolle und eben kein Leder...bei der ein oder anderen Ecke hat meine Nähma dann doch einen kleinen Schubs gebraucht...vor allem bei der letzten Naht...da trafen sich dann schon viele Stoffe.
Ich wurde auch schon angesprochen ob die Geldbörse selbst genäht ist und ob ich das gemacht hätte? Das macht einen schön Stolz wenn es auch anderen gefällt. Aber irgendwie ist es noch nicht meins.
Vielleicht kennt ihr ja ein Schnittmuster von einer Geldbörse die euch restlos Überzeugt hat....dann schreibt mir doch wie es heißt. (Ich würde mich freuen)
Liebe Grüße eure Nähbegeisterte...jetzt mit neuer Geldbörse.
(smile)
ab zum Freutag,
... ab zu den Montagsfreuden,
Hallo Nähbegeisterte!
AntwortenLöschenEine wunderschöne Geldbörse hast du dir da genäht. Gefällt mir sehr:)
Tipps für Schnittmuster kann ich dir leider nicht geben. Aber ich habe mir vor einigen Jahren eine von jemand anderem genähte Geldbörse aus Filz gekauft und die schaut trotz täglicher Nutzung noch (fast) aus wie neu...
Danke fürs Teilen!
LG Pia
Da musste ich mir doch gleich auch deine Geldbörse anschauen. Schön ist sie geworden :-). Viele liebe Grüße Steffi
AntwortenLöschenÜber Babsy von "Kurz und gut" hab ich zu dir gefunden und bevor ich mich weiter umschaue, lass ich natürlich gerne in paar Worte da. Einen Schnitt für ein Geldbörsel hab ich leider nicht :-(
AntwortenLöschenAlles Liebe nima
Hallo Nähbegeisterte,
AntwortenLöschendeine Geldbörse gefällt mir gut. Ich kann aber auch deine Bedenken verstehen. Ich habe hier schon lange den Schnitt für eine Geldbörse nach Frau Scheiner liegen. Bisher konnte ich mich aber noch nicht dazu aufraffen, Sie nachzunähen. Aber ich denke, das muss nun eines meiner nächsten Projekte werden.
LG, Britte
Liebe Britte,
Löschenich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß beim nähen deiner Geldbörse...
Grüße die Nähbegeisterte
da hast du aber ein fröhlich sommerliches Portemonnaie genäht!! Schöne Stoffe.
AntwortenLöschenIch habe auch einmal eins geschenkt bekommen, aber mir war das mit dem Stoff zu wabbekig....
Liebe Grüße Und viel Freude damit
Claudia
Liebe Claudia,
Löschenja das mit dem wabbelig kenne ich...genau das ist im Moment auch noch mein Problem...naja mal sehen...vielleicht gibts ja irgendwann ein neues. :)
Grüße die Nähbegeisterte
Guten Morgen,
AntwortenLöschenja, das kenne ich, wenn eine tolle Idee und eine gute Umsetzung trotzdem etwas fremd bleiben... Ich hoffe, du hast dennoch viel Freude an dem neuen Portemonnaie!
Viele Grüße,
Marie
Freut mich, dass Du bei meinem Blog vorbeigeschaut hast. :-) Vielen lieben Dank für den netten Kommentar.
AntwortenLöschenIch habe mir auch schon einen Geldbeutel genäht. Und er hat auch ganz viele Kartenfächer. :-)
"Wildspitz" ist DER Geldbeutelschnitt schlechthin, und es ist sogar noch ein Freebook. Du bekommst es bei Farbenmix.
Mein Geldbeutel ist gar nicht wabbelig. Wenn Du für Außen- und Innenstoff dünnere Stoffe verwendet, musst Du einfach beide mit H250 verstärken. Oder nur den Innenstoff verstärken und für den Außenstoff einen etwas festeren Dekostoff/Canvas/Wachstuch o.ä. nehmen. Dann müsste er eigentlich stabil genug sein.
Apropos... mir fällt gerade ein, dass ich über meinen Wildspitz noch gar kein Blogartikel gemacht habe... muss ich dringend nachholen! :-)
Viele Grüße!
Natalie
Ich habe mir die "Wildspitz" genäht. https://zwergerlzeugs.blogspot.co.at/2014/03/rums-wildspitz-geldtasche.html
AntwortenLöschenDie Größe ist super. Schön langsam wird es aber Zeit für eine neue... weil ich außen nur dünne BW ohne Verstärkung verwendet habe, löst sie sich schon auf. Die neue sollte dann evtl. aus einer alten Jeans genäht werden.
Alles Liebe,
Kerstin
Da kann ich mich nur anschließen. Ich finde dein Portemonnaie toll. Mein Favorit ist auch Wildspitz. Und auch die Geldbörse von machwerk mit dem umlaufenden RV ist wunderschön, finde ich. Ich verwende seit Jahren einen Wildspitz mit Filz-Außenstoff. Das hat mir mal marita geschenkt und ich kann es so herrlich erfühlen in der Handtasche. :-) viele liebe Grüße maika
AntwortenLöschenLiebe Nähbegeisterte,
AntwortenLöschenDeine Geldbörse sieht wunderschön aus, so schöne Stöffchen hast Du dazu ausgesucht. Erfahrungen mit dem nähen von Geldbörsen habe ich noch keine, aber schon länger geht mir das im Kopf herum . Ausprobieren würde ich das gerne mal, jetzt mach ich erst den Quilt fertig, bin schon beim letzten Border angelant. Das Quilten nimmt ja auch noch einige Zeit in Anspruch. Ganz liebe Grüße von Carmen
Hey, die ist richtig klasse geworden. Ich habe hier noch ein halbfertiges Modell liegen, das ich unbedingt mal weiternähen muss. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntagabend und eine tolle Woche! Liebe Grüße Deine Ariane
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für eure tollen Kommentare...vor allem für die Hinweise...wie ich die Geldbörse versterken kann....manchmal kommt man ja auf die einfachsten Sachen nicht...wenn man stur nach Anleitung näht. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße eure ♥ Nähbegeisterte ♥
Liebe Nähbegeisterte,
AntwortenLöschenschön ist er geworden, dein Geldbeutel! Ich habe letzte Woche auch einen genäht - nach einem Schnitt von selbernähen.net. Außen habe ich beschichtete Baumwolle + Vlieseline verwendet, das ist schön stabil. Allerdings fehlt mir bei meinem neuen Portemonnaie ein richtiges Geldscheinfach (ich mag es nicht, zu falten...) Vielleicht probiere ich auch noch mal den Wildspitz, den dir hier alle empfehlen ;-)
Herzliche Grüße!
Eine Geldbörse habe ich noch nicht genäht. Ich hatte immer Zweifel an der Haltbarkeit, wenn es "nur" Baumwolle ist. Man hat das Ding doch täglich in der Hand.
AntwortenLöschenHübsch sieht deine Börse schon aus. Vielleicht magst du ja in ein paar Wochen mit einem Langzeittest berichten?
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendeine "neue" ist doch toll geworden! Ich habe mich auch lange "geziert" eine Geldbörse zu nähen. Wenn man jedoch einmal damit begonnen hat, dann "läuft" es einfach.
Das sind auch tolle Geschenke - natürlich nur an Menschen, die die viele Arbeit auch zu schätzen wissen.
Nun wünsche ich dir ein - allzeit gefülltes Geldfach - und viel Freude und Bewunderung an deiner neuen.
♥liche Grüße
Ellen